Weiterlesen: Neue Titelträger bei DM Bogen Halle in Solingen
Die Limitzahlen für die Deutschen Meisterschaften Bogen Halle, die vom 16. bis 18. März 2012 in Solingen stattfinden, können ab sofort über die Internetseite des Deutschen Schützenbundes eingesehen werden und stehen auch als Download zur Verfügung...
Kristina Berger (ZSG Grabenstätt), die im Juni mit 353 Ringen einen Weltrekord mit dem nichtolympischen Compoundbogen aufgestellt hatte, ist am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der Bogenschützen in Feucht zum ersten Mal nationale Titelträgerin geworden...
Weiterlesen: Weltrekordlerin Kristina Berger gewinnt Meistertitel
Bei den Deutschen Meisterschaften der Bogenschützen, die am kommenden Wochenende in Feucht ausgetragen werden, geht die komplette nationale Elite in das Rennen um Medaillen und Platzierungen...
Die beiden Mannschaftskollegen in der Bundesliga Bogen Gruppe Nord Sebastian Rohrberg und Henning Lüpkemann, dort starten beide für den SV Dauelsen, haben sich am Wochenende die nationalen Titel mit dem Feldbogen in der Schützenklasse Recurve und Compound bei den Deutschen Meisterschaften in Pfreimd aufgeteilt...
Die Limitzahlen für die Deutschen Meisterschaften der Bogenschützen, die vom 26. bis 28. August 2011 in Feucht ausgetragen werden, können ab sofort im Internet eingesehen werden und stehen zum Download zur Verfügung...
Der Bundesligastützpunkt Hannover war am Wochenende gemeinsam mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Ausrichter der diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Bogen- und Sportschießen. Insgesamt fanden 160 Schützen den Weg in die niedersächsische Landeshauptstadt, was nach Marburg 2005 die höchste Teilnehmerzahl bedeutete...
Weiterlesen: 9. Deutsche Hochschulmeisterschaften im Bogen- und Sportschießen
Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Bogenschützen in Dietzenbach kämpften Recurve-, Compound- und Blankbogenschützen um die nationalen Titel. In der olympischen Recurvedisziplin kam es bei den Damen zu einem Finale zweier Bundesligaschützen. Veronika Haidn-Tschalova (FSG Tacherting/Foto), die Ehefrau des neuen Bundestrainers Oliver Haidn, bezwang im Kampf um Gold die amtierende Hallenweltmeisterin Karina Winter (Bergmann Borsig Berlin) knapp mit 6:5. Im Bronzefinale schlug Diana Romstedt (Döbelner Bogenschützen) Nicole Duscha (SK Fellbach-Schmiden) mit 7:3...
Weiterlesen: Neue Titelträger bei DM Bogen Halle in Dietzenbach
Vom 28. April bis zum 1. Mai 2011 finden im Bundesstützpunkt Hannover die Deutschen Hochschulmeisterschaften für Sport- und Bogenschießen statt. Gleichzeitig wird dort auch der Bundesweite Hochschulvergleich im Sportschießen durchgeführt. Veranstalter ist die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften...
Weiterlesen: Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaften liegt vor
Melanie Mikala (BSC Karlsruhe/Foto) hat bei den Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Burg auf Fehmarn mit dem nichtolympischen Compoundbogen im Viertelfinale die alte nationale Bestleistung um einen Ring verbessert und mit 118 Ringen einen neuen Deutschen Rekord aufgestellt. Im Finale bezwang die Badenerin dann auch ihre Nationalmannschaftskollegin Andrea Weihe (SV Stahl Unterwellenborn) mit 109:108 und wurde Deutsche Meisterin 2010...
Weiterlesen: Melanie Mikala erzielt bei DM neuen Deutschen Rekord
Die Deutschen Meisterschaften der Bogenschützen finden vom 20. bis 22. August in Burg auf Fehmarn statt. Über 700 Teilnehmer werden in allen Altersklassen – von den Schülern bis zu den Senioren – an den Start gehen...
Das Sportforum Berlin war am Wochenende gemeinsam mit der Technischen Unversität Ilmenau Ausrichter der Wettbewerbe im Bogenschießen der diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM)...
Während auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück die 50. ISSF Weltmeisterschaft ausgetragen wird, starteten Deutschlands beste Feldbogenschützen bei den nationalen Titelkämpfen in Magstadt...
Aktuell sind 105 Gäste und keine Mitglieder online