



...da hat man sich eine neue Rolle Wickelgarn zugelegt, diesmal aber nicht das, was alle haben. Wollte auch mal was anderes ausprobieren. In dem Fall das Centerwickelgarn von GIGABOW. Dumm nur, die Rolle passt so überhaupt nicht passgenau auf unser über alles geliebtes Beiter-Wickelgerät.
In dem Fall heißt das, der Bohrungsdurchmesser der Rolle ist wesentlich größer als die Gewindestange des Wickelgeräts. Und auch dieses andere, so ausgefeilte Halterungssystem von Beiter will so gar nicht passen. Die Noppen der beiden Klemmscheibe passen üblicher Weise in genau dafür vorgesehene Aushöhlungen von Garnrollen. Nur gibt es die eben beim GIGABOW-Garn nicht, dafür aber eine Fase am Bohrungsauslauf auf jeder Rollenseite. Würden wir das Gerät mit der GIGABOW-Rolle so benutzen, dann würden sich die Noppen der Beiter-Scheibe durch die Fase swe Rolle nach innen wegdrücken, irgendwann dann vermutlich brechen.

Die passendsten Unterlegscheiben sind die von Fahrradbremsbacken. Solche Bremsbacken sind Verschleißteile und werden meist als gesamte Baugruppe ausgetauscht. Ein Beschaffen solcher Unterlegscheiben in jedem Fahrradladen sollte also kein Problem darstellen.
(C) www.Bogenwiese.de Tipps & Tricks für Bogenschützen | Autor: Fotos/Fotobearbeitung: | Holger Hüning (c) Holger Hüning (c) |